Das schönste Geschenk ist nicht Zeug. Das schönste Geschenk ist so viel mehr und zugleich auch so viel weniger. Weiterlesen“23 IDEEN FÜR FEINE WEIHNACHTSGESCHENKE // MIT KINDERN WERKEN”
23 IDEEN FÜR FEINE WEIHNACHTSGESCHENKE // MIT KINDERN WERKEN

Das schönste Geschenk ist nicht Zeug. Das schönste Geschenk ist so viel mehr und zugleich auch so viel weniger. Weiterlesen“23 IDEEN FÜR FEINE WEIHNACHTSGESCHENKE // MIT KINDERN WERKEN”
“Und zum Schluss erledigen wir den Drachen!” schmunzelt die Kleine, und man kann ihr ansehen, dass ihr bei dieser Vorstellung das Wasser im Mund zusammenläuft. Mit einem grossen, mutigen Sprung hüpft sie über den Bach. Und als sie auf der andern Seite ankommt, will sie gleich nochmals.
Mutig sein hat so eine Kraft und tut unglaublich gut! Weiterlesen“DEN DRACHEN ERLEDIGEN // HEUTE IST ST. MICHAEL // REZEPT”
Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer… aber ein lecker Täubchen zaubert schon mal prima Frühlingsgefühle.
Heute ist Frühlingsbeginn. Man kann es kaum glauben, denn draussen tanzen die Flocken und wir schlottern. Der Winter hat das Land nochmals weiss zugedeckt und schickt eisig kalten Wind, von dem ich mich eigentlich schon verabschiedet hatte.
Ein kleiner Trost: unsere leckeren Brot-Vögelchen, die auf den Tellern vom Frühling gurren und uns daran erinnern, dass er irgendwo da draussen ist und wartet. Mit Sonne und warmen Lüftchen, mit diesem Duft des Neubeginns und seiner ganzen Farbpalette, mit der er im Nu eine neue Welt aufmalt. Mmmh, ich freue mich, denn mein Gedankenvorrat des letzten warmen Sommers geht langsam zur Neige.
Wo Menschen sich begegnen, wird geredet und ausgetauscht. Wo Menschen sich begegnen und gemeinsam Feuer machen, wird gleich gewerkelt, ausprobiert, in die Glut gepustet, den Flammen zugesehen, gefachsimpelt und sich aufgewärmt. Wo Menschen sich um ein Feuer begegnen und Geschichten hören, entsteht eine Gemeinschaft. Weil alle einer Stimme lauschen, weil man sich von den Worten wegtragen lässt, in eine andere Welt. Weil zusammen gestaunt, gebangt und gelacht wird.
Der Herbst schleicht sich an, ganz leise, und ein bisschen habe ich getan, als würde ich ihn nicht bemerken. Ich freue mich jedes Jahr auf den Herbst, der so reich und bunt daher kommt. Mit ihm ist immer etwas los, und eigentlich gehört er zu meinen Lieblingskindern des Jahres. Und doch macht sich jedes Jahr, wenn der Sommer sich verabschiedet, auch ein bisschen Melancholie breit. Und mit ihr erwacht in mir das Eichhörnchen, das, noch immer mit reichlich Sommereis auf den Hüften, sich plötzlich flink sammelnd auf die Suche macht. Auf die Suche nach Sommer-Leckereien, die ich einmachen, einfrieren, dörren oder trocknen könnte, um über den Winter zukommen. Weiterlesen“DEN SOMMER KONSERVIEREN // PFIRSICHMARMELADE // REZEPT”