Das schönste Geschenk ist nicht Zeug. Das schönste Geschenk ist so viel mehr und zugleich auch so viel weniger. Weiterlesen“23 IDEEN FÜR FEINE WEIHNACHTSGESCHENKE // MIT KINDERN WERKEN”
23 IDEEN FÜR FEINE WEIHNACHTSGESCHENKE // MIT KINDERN WERKEN

Das schönste Geschenk ist nicht Zeug. Das schönste Geschenk ist so viel mehr und zugleich auch so viel weniger. Weiterlesen“23 IDEEN FÜR FEINE WEIHNACHTSGESCHENKE // MIT KINDERN WERKEN”
“Und zum Schluss erledigen wir den Drachen!” schmunzelt die Kleine, und man kann ihr ansehen, dass ihr bei dieser Vorstellung das Wasser im Mund zusammenläuft. Mit einem grossen, mutigen Sprung hüpft sie über den Bach. Und als sie auf der andern Seite ankommt, will sie gleich nochmals.
Mutig sein hat so eine Kraft und tut unglaublich gut! Weiterlesen“DEN DRACHEN ERLEDIGEN // HEUTE IST ST. MICHAEL // REZEPT”
Werbung wegen Verlinkung // unbeauftragt
In Nachbars Garten steht dieser traumhafte, uralte Apfelbaum. Das Bild der Abendsonne, wie sie durch seine schwerbehangenen Äste blinzelt und die rotbäckigen, prallen Früchte in ihr goldenes Spätsommer-Licht hüllt, ist jedesmal ein herzwärmender Abschluss des Tages, der die Seele zur Ruhe kommen lässt. Weiterlesen“DER SEPTEMBER WIRD APFLIG // NINAS 5 ELEMENTE APFELMUS-REZEPT”
“Heute essen wir Schlangenbrote”, rufe ich begeistert und kann überhaupt gar nicht verstehen, warum die Kinder nicht mitjubeln. Sommerzeit ist Schlangenbrotzeit, so lecker, so lustig und fein, der Kracher! Stattdessen gucken mich die Kinder leicht verwirrt und fassungslos an. Es vergeht ein Moment, bis mir dämmert, dass Schlangenbrot hier in Österreich sehr wahrscheinlich nicht Schlangenbrot heisst…
Weiterlesen“STOCKBROT VOM FEUER // REZEPT”
“Ehe wir beginnen,
tief im Herzen drinnen,
zünden wir ein Lichtlein an,
das uns leuchten und wärmen kann.”
Am Sonntag ist es soweit. Martinstag. Gemeinsam werden wir laternengehen, singen, unser Licht hinein in die Welt bringen und selbstgebackene Gänsebrötchen miteinander teilen. Teilen, wie damals Martin seinen Mantel mit dem Bettler geteilt hatte. So erzählt es die Legende. Weiterlesen“MARTINSGÄNSCHEN BACKEN // BRÖTCHENREZEPT”
Holunder und Zitrone – unser Dreamteam
Rund um unser Haus stehen Hollerbüsche, die uns einlullen in ihren üppigen Duft. 10 Dolden (ohne Läuse… denn auch die lieben Holunder) haben wir gepflückt und diese eingelegt für Sirup. Und kaum war der Sirup gekocht und in Flaschen gefüllt, war er auch schon wieder leergetrunken. Da müssen wir wohl nochmals für Nachschub sorgen… Weiterlesen“HOLUNDERSIRUP // REZEPT”
Früher, jahaha, da habe ich mir ab und zu ein Bad gegönnt. Im warmen, wohlriechenden Badewasser gelegen, gelesen, getrunken, meine Musik gehört, den Gedanken nachgehangen und entspannt. Heute gönne ich mir das nur noch sehr selten. Nämlich gerade kurz bevor ich voll schlapp mache, krieche ich niesend und hustend in die Wanne, in der stillen Hoffnung, so vielleicht doch noch der Bettruhe zu entfleuchen. Als liessen sich die Viren abwaschen. Oder aber, ich bade mit meinen zwei Kindern… Das ist natürlich lustig, aber was vollkommen anderes. Manch eine von euch kennt das vielleicht? Weiterlesen“EINATMEN – ABTAUCHEN // BLÜTENBAD DIY”
Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer… aber ein lecker Täubchen zaubert schon mal prima Frühlingsgefühle.
Heute ist Frühlingsbeginn. Man kann es kaum glauben, denn draussen tanzen die Flocken und wir schlottern. Der Winter hat das Land nochmals weiss zugedeckt und schickt eisig kalten Wind, von dem ich mich eigentlich schon verabschiedet hatte.
Ein kleiner Trost: unsere leckeren Brot-Vögelchen, die auf den Tellern vom Frühling gurren und uns daran erinnern, dass er irgendwo da draussen ist und wartet. Mit Sonne und warmen Lüftchen, mit diesem Duft des Neubeginns und seiner ganzen Farbpalette, mit der er im Nu eine neue Welt aufmalt. Mmmh, ich freue mich, denn mein Gedankenvorrat des letzten warmen Sommers geht langsam zur Neige.
Lange war es ruhig an der Erklältungsfront. Kolossal naiv, zu denken, dass für einmal einer dieser vielen Kelche an uns vorübergezogen ist. Er hat sich einfach nur ein bisschen länger Zeit gelassen. Seit vorgestern hustet´s. Mit Tee, Bienenwachswickeln, massierten Füssen und viel Liebe versuchen wir, das Schlamassel so gut es geht in Schach zu halten. Denn schon nur das Tätig-sein vermittelt uns das Gefühl von “Bald ist alles wieder gut”. Weiterlesen“HUSTENLUTSCHER // REZEPT”