Werbung unbeauftragt
„Erst wenn der volle Mond erwacht
und so rund wie die Sonne lacht,
kann es hier auf Erden
wieder Ostern werden.“*
Christiane Kutik
Werbung unbeauftragt
„Erst wenn der volle Mond erwacht
und so rund wie die Sonne lacht,
kann es hier auf Erden
wieder Ostern werden.“*
Christiane Kutik
Bei uns im Eingang steht seit Tagen ein Gummistiefel-Potpourri rum, als wären wir irgendwo im Sumpf zu Hause. Da, wo Flipflops und Sandalen, Latschen und Clocks rumfliegen sollten, findet man bei uns Kalkränder von Schirmpfützen und Regenhosen, die nimmermehr trocknen. Gefühlt seit Wochen werden wir verregnet. Weiterlesen“LUST AUF SOMMER UND LAMPIONS // PUSTEBLUMEN – DIY – FORTSETZUNG”
… und mir Hase gönd go tanze,
i dem grossä, grüene Wald.
Und mir Hasä gönd go tanze,
a dem Plätzli wo’s eus gfallt.
(Auszug aus dem Hasentanz)
Jedes Jahr vor Ostern säen wir Weizenkörner in Ton-Untersetzer aus, stellen diese an einen hellen Platz am Fenster, giessen, reden gut zu und beobachten (stündlich ♥), wie aus den Körnern unser Ostergras gedeiht. Aus diesem uns lieb gewordenen Ritual werden jedes Jahr unsere Osternester, in die, wenn reichlich Gras über die Sache gewachsen ist, der Osterhase bunte Eier und die obligate Osterschocki versteckt. Weiterlesen“OSTERGRAS TO GO // DIY”
“Schhhh. Könnt ihr das hören?” frage ich meine Kinder. Wir sind im Wald. Der Grosse springt über den Bach, hin und her, die Kleine sammelt Stöcke und Moos, Schätze, ganz viele Schätze steckt sie in ihre Jackentaschen. Beide Kinder halten inne, schliessen beherzt die Augen und spitzen konzentriert die Ohren. Weiterlesen“ALLE VÖGEL SIND SCHON DA // DIY”
Das Päuschen ist vorbei.
Eigentlich, so war es angedacht, wollte ich ganz viel erledigen, vorbereiten und Pläne schmieden, To-Do-Listen abarbeiten und Ideen sortieren. Aber dann wurden wir hier im Flachland zwischenzeitlich eingeschneit, und der Alltag hat die Abzweigung “nach draussen” genommen. Und so genossen wir viele zufriedene Tage in der verschneiten Natur und die Stille und den Zauber, den die Flocken auf die Erde gelegt hatten. Weiterlesen“UMMANTELT // HYAZINTHEN IM WACHS // UPCYCLING”
Holunder und Zitrone – unser Dreamteam
Rund um unser Haus stehen Hollerbüsche, die uns einlullen in ihren üppigen Duft. 10 Dolden (ohne Läuse… denn auch die lieben Holunder) haben wir gepflückt und diese eingelegt für Sirup. Und kaum war der Sirup gekocht und in Flaschen gefüllt, war er auch schon wieder leergetrunken. Da müssen wir wohl nochmals für Nachschub sorgen… Weiterlesen“HOLUNDERSIRUP // REZEPT”
…oder die schnellste Bohne der ganzen Welt
Zugegeben, ich gehörte nicht zu den allergeduldigsten Gärtnerinnen dieses Planeten. Mir ist recht, wenn dann schon schnell mal was passiert. Noch rechter finde ich es, wenn das, was passiert, ein bisschen unempfindlich daher kommt. Deshalb bin ich im Team Bohne, denn die ist wunderbar auf Zack. Weiterlesen“EIN BOHNENZELT IM GARTEN // NATURBEWUSSTSEIN”
Wer einem eine Blume sät, blüht selber auf!
Wir haben es also getan. Samenbomben präpariert. Und ja, ich habe mir noch kurz darüber Gedanken gemacht, ob man die Samenbomben vielleicht auch Samenkugeln nennen könnte, weil Bombe ist immer so: hach, na ja. Aber dann habe ich gleich an die Zuckerbombe, die Sexbombe und an die Arschbombe gedacht und schwups: Alles durchaus positiv! Passt!
Weiterlesen“SAMENBOMBEN SELBER MACHEN // DIY // NATURBEWUSSTSEIN”
Kleistern ist sinnlich und toll und man kann damit wahnsinnig schön gestalten. Also schnell in die Küche gehupft, Kleister gekocht, Wasserballone für unsere Kleister-Eier aufgepustet (saustreng!) und ein paar Zeitungen in Stücke gerissen. Letzteres ist übrigens auch eine spannende Erfahrung, denn Papier hat eine Lauf-/Reissrichtung. Merkt man auch erst, wenn man viele Streifen reissen darf… Weiterlesen“KLEISTER-EIER // REZEPT & DIY”