Der Sommer ist die heisseste Jahreszeit, aber der Herbst ist die wärmste… Weiterlesen“ENDLICH HERBST // DAS NEUE HERBSTKINDER-JOURNAL IST DA”
ENDLICH HERBST // DAS NEUE HERBSTKINDER-JOURNAL IST DA

Der Sommer ist die heisseste Jahreszeit, aber der Herbst ist die wärmste… Weiterlesen“ENDLICH HERBST // DAS NEUE HERBSTKINDER-JOURNAL IST DA”
Mannomann, wir waren fleissig – so wie ihr alle auch. Die letzten Wochen war ich ganz in meine Sommerkinder-Journal-Welt abgetaucht, hab geschrieben, fotografiert, zusammengestellt und gestaltet – und bin nun glücklich und erleichtert wieder im Hier und Jetzt. Stolz, dass das Journal so bunt, so reich und so schön geworden ist, dankbar all meinen Helferinnen und Helfern, vor allem meiner Tochter, die mich heuer mit ihrer Gestaltungskraft, ihrem Ideenreichtum und ihrer unendlichen Freude so sehr unterstützt hat. Ich hab’s gut. Weiterlesen“DIE SOMMERKINDER SIND DA // DAS NEUE JOUNAL DER LIEBLINGSBANDE”
Während andere Bloggerinnen ihr fünftes Buch herausgegeben haben – neben Familie, Haushalt und Job – und mit gemachten Fingernägeln das “Unpacking” der frisch gepressten Bücher posteten, sitze ich, nach fünf Jahren Schreiberei, vor einem digitalen Journal (und das mit schrecklichen Klauen).
Mein digitales Winterkinder-Journal, in dem man weder physisch blättern noch die Nase hineinstecken und das Papier riechen kann. Eine abgespeckte Version eines Buches…
Aber nun ist es da, mein Journal, und hier stelle ich euch mein neues Werk vor!
Weiterlesen“WINTERKINDER // MEIN JOURNAL FÜRS DIGITALE BÜCHERREGAL”
“Wenn wir einen Wunsch hätten, für die Welt, welcher wäre das?”, fragte ich meine Schulkinder, nachdem wir, kurz vor Weihnachten, das Buch “Am vierten Advent, morgens um vier” ausgelesen und die Buchdeckel geschlossen hatten.
Stille. Ein einziger Wunsch für die ganze Welt. Ist ja voll wenig.
Werbung || Marken erkennbar || unbeauftragt
Kaum ist November, werde ich von meinen weihnachtsvorfreudigen Kindern daran erinnert, dass dann bald schon, sehr bald sogar, der 1. Dezember ist. Der 1. Dezember, zwincker, zwincker; als könnte mir einer der wichtigsten Tage im Jahr durch die Lappen gehen. Tztz! Weiterlesen“MITTERNÄCHTLICHES ADVENTSGEFLÜSTER // TIPPS FÜR KLEINES FEINES IM ADVENTSKALENDER”
In meinem kleinen Apfel,
da sieht es lustig aus:
Es sind darin fünf Stübchen,
grad wie in einem Haus.
In jedem Stübchen wohnen
zwei Kernchen schwarz und fein.
Die liegen drin und träumen
vom lieben Sonnenschein.
Auch wenn sich der grosse Sommerurlaub dieses Jahr etwas anders anfühlt als in den vergangenen Jahren, Pläne verworfen werden mussten, das Meer in noch weitere Ferne gerückt ist, heuer rund ums Haus geurlaubt wird, oder sich die einen oder anderen aufmachen, das eigene Land neu zu entdecken… Die nächsten Wochen werden wir zu einem unvergesslich schönen Sommer machen. Weiterlesen“SOMMERFERIEN // IDEEN FÜR EINEN UNVERGESSLICH SCHÖNEN SOMMER ZU HAUSE”
Enthält Werbung || unbeauftragt
Am Abend eine Sonne klar,
am Morgen ein Greis mit Silberhaar.
Ein Windhauch bläst sein Leben aus,
entschweben hundert Sterne draus.
Und wo ein Sternlein zur Erde geht,
in goldenen Sonnen es aufersteht.
Heinz Ritter
Weiterlesen“IN DEN MAI GEWÜNSCHT // PUSTEBLUME UND ZAUBEREI // DIY”
Anzeige
“Heute ist Donnerstag, der 26. März, 2020”, sagt mein grosses Kind und dreht die Holzwürfel unseres wunderschönen Kalenders auf die 2 und die 6.
Seitdem wir hier unsere eigene Schulstube eingerichtet haben, ist das Drehen der Würfel und das Schmücken des Jahreskreises ein fester Bestandteil unseres Morgenrituales. Es hilft uns, in einer Zeit, die scheinheilig urlaubig daher kommt, nicht zu vergessen, dass eben nicht ganz jeder Tag ein Sonntag ist.
Weiterlesen“DIE OSTERHÄSCHEN MACHEN SICH BEREIT // DIY // WERBUNG”
Das Glöckchen
Ich kenn’ ein kleines Glöckchen,
in einem weissen Röckchen,
es läutet leis im Frühlingswind,
wie heisst das Glöckchen, liebes Kind?