Das schönste Geschenk ist nicht Zeug. Das schönste Geschenk ist so viel mehr und zugleich auch so viel weniger. Weiterlesen“23 IDEEN FÜR FEINE WEIHNACHTSGESCHENKE // MIT KINDERN WERKEN”
23 IDEEN FÜR FEINE WEIHNACHTSGESCHENKE // MIT KINDERN WERKEN

Das schönste Geschenk ist nicht Zeug. Das schönste Geschenk ist so viel mehr und zugleich auch so viel weniger. Weiterlesen“23 IDEEN FÜR FEINE WEIHNACHTSGESCHENKE // MIT KINDERN WERKEN”
Eh klar, die beste Geschenkverpackung ist: keine Verpackung.
Dennoch ist es schön, Präsente liebevoll einzuwickeln, und es ist wahrlich ganz wunderbar, Geschenke auszupacken.
Die letzen Jahre haben wir unsere Weihnachtsgeschenke in feines Tuch gehüllt, das nach der Bescherung weiterverwendet werden konnte. Und die Deko, ja die war aus dem Garten oder dem Wald… Weiterlesen“GESCHENK-SCHATULLE // DIY”
Meine allererste Sternenlaterne habe ich in der Ausbildung zur Kindergärtnerin gemacht. Es war in der Adventszeit, und als wir die Laternen damals im dunklen Werkraum entzündet haben, war ich ganz verzaubert. Ich fand es total eindrücklich, wie aus elf fünfeckigen Papierstücken ein so wunderschönes Kunstwerk entstehen kann. Weiterlesen“STERNENLICHT // WALDORF – LATERNE DIY”
Unsere Kleine ist seit einer Ewigkeit in Weihnachtsstimmung. Der Wunschzettel steht schon lange, ist aber noch nicht ganz fix; es hat eh noch Platz, sodass spontan immer mal noch was dazukommen kann. Die vielen Weihnachtsprospekte mit den tollsten Spielsachen aber sind seit Wochen zerlesen, zerfleddert und durchstudiert. Wir haben auch schon Kekse gebacken und Weihnachtslieder gesungen. Das nur so nebenbei… Weiterlesen“VOM EINFACHEN DAS GUTE // WENN KINDER ADVENTWERKEN – LOSLASSEN UND SICH FREUEN”
Werbung in eigener Sache
Es gibt diese Gedanken, die sich manchmal klammheimlich davonmachen und dann um die Seele scharwenzeln, bis diese schwer und plump wird. Es ist gar nicht immer einfach, sie dann wieder einzuholen, zu bündeln, zu kanalisieren, um sie auf einen Weg zu lenken, der Leichtigkeit und Luft verschafft.
Weiterlesen“MEINER HÄNDE WERK // JAHRESZEITENKULISSE – ADVENTSKALENDER // NEUES TUTORIAL IM SHOP”
Es geht ja immer schwupps. Kaum sind Badehose und Sonnencrème eingemottet, wird man in den Supermärkten von Schokonikoläusen, Lebkuchen und den obligaten Adventskalendern erschlagen. Ganz zu schweigen von der Weihnachtsbeleuchtung, die hier in Wien flux montiert wird und bis zu ihrer Erleuchtung inkognito im Herbstwind hin und her schaukelt. “Viel zu früh! Die spinnen doch!” posaune ich dann manchmal, als wäre es das Hinterletzte, so früh vorweihnachtlich zu sein. Weiterlesen“WIE WIRD MAN EIGENTLICH ADVENTSLIG?”
Am Adventsbazar der Waldorfschule wird aus einem Schulzimmer jedes Jahr ein Sternenzimmer. Dort werden in aller Ruhe und in stimmungsvoller Atmosphäre Sterne gefaltet. Die letzten Jahre habe ich immer nur einen schnellen Blick geworfen und bin dann mit meinen kleinen Kinder weiter auf den Weg. Ruhe war ja eher nicht so… Dieses Jahr aber wollte der Grosse da unbedingt hin. Und als wir in das Sternenzimmer eintraten, war es, als hätte sich der Himmel aufgetan und als würde gleich das kleine Mädchen der Sterntaler aus dem Nichts kommen und die Sterne in seinem Hemdchen auffangen. Weiterlesen“STERNTALER // TRANSPARENTSTERNE FALTEN // DIY”
In der dunklen Nacht ist ein Stern erwacht, leuchtet hell am Himmelszelt, schenkt sein Licht der ganzen Welt. In der dunklen Nacht ist ein Stern erwacht. Weiterlesen“ADVENTS – DUFTKRANZ // DIY”
Der umgekehrte Adventskalender gibt es übrigens auch in Deutschland. Hier findet ihr Infos dazu.
Übrigens: Ja, auch meine Kinder haben Adventskalender. Abwechselnd dürfen sie ein kleines Päckchen öffnen und/oder ein Schnürchen am Holzkalender ziehen, bei dem ein Tier in die Schneelandschaft huscht. Am 24. Dezember wird dann der Weihnachtsbaum zum Vorschein kommen. Der Holzkalender ist meine Diplomarbeit, die ich als Kindergärtnerin im Werkunterricht geschaffen habe. Adelheid Schait hat den genialen “Bauplan” gefertigt, und zusammen mit meinem Vater habe ich Wochenende um Wochenende gesägt, geschliffen, getüftelt und gemalt.