SchlagwortFeste feiern

BUNTE OSTERGRÜSSE // DIY // DRUCKVORLAGE

Werbung, unbeauftragt

Baumgäste

Leise rauscht der Wind im Baume,
wiegt den Wipfel wie im Traume,
und die Blätter summen leise
eine sanfte, zarte Weise;
sie begleiten Fink und Star
und die Vogelsängerschar…

Schon wieder Kerzen und Streichhölzer, so langsam werde ich hier zur Kerzenmanufaktur! Es scheint, als bräuchte ich in letzter Zeit besonders viel warmes Licht. Heute stelle ich euch, jahreszeitenbedingt, Kerzen in Eierform vor, selbst gekauft, selbst gedippt, so einfach ist das.


Eigentlich wollte ich dieses DIY für mich behalten, aber dann wurden unsere Ostersäckchen so bunt und schön, dass ich’s jetzt einfach herzeige. Also: Kerzen und Streichholzschachteln! Alle, die genug davon haben – bitte jetzt weg klicken. 

Dazu begleitet uns ein zauberhaftes Gedicht von Hans Harress. Habt ihr es gekannt?

…im Gezweig der weiten Äste
wohnen viele nette Gäste:
Der Pirol hat ganz hochdroben
kunstvoll sich sein Nest gewoben
und in diesem Meisterbau
sitzt und brütet seine Frau…

Unsere gekauften Kerzeneier haben wir in farbiges Wachs gedippt. Das heisst, wir haben das bunte Wachs, das wir seit Jahren in Marmeladegläsern aufbewahren und mit dem wir jedes Jahr unsere 24 Adventskerzlein färben, in einem Topf mit heissem (nicht kochendem) Wasser schmelzen lassen. Ist das Wachs geschmolzen, nehmt ihr die Gläser aus dem Topf, trocknet sie ab und stellt sie auf eine Unterlage auf den abgedeckten Tisch.
Wenn ich mit meinen (Schul-)Kindern dippe, dann gebe ich alte Handtücher um die heissen Gläser. Sicher ist sicher, die Gläser sind heiss.

→ Wollt ihr mit kleineren Kindern Kerzen färben, dann führt dabei ihre Hände. Kleine Kinder brauchen eine 1-zu-1 Begleitung und Unterstützung!

Und dann nehmt ihr die Kerzen und dippt. Nicht trödeln, leider, sonst wird das Wachs zäh und dann müssen die Gläser wieder ins Wasserbad. 

…gleich darunter lebt sehr nobel
ein Paar Eichhörnchen im Kobel
mit zwei Kindern allerbest,
mollig warm im weichen Nest,
und sie futtern mit Genuss
jeder eine Haselnuss…

Haltet die gedippten Kerzen, wenn ihr sie aus dem Wachs zieht, kurz in der Hand, bis das Wachs etwas angetrocknet ist. Das geht nicht lange. Dippt dann das andere Kerzenende in die nächste Farbe, lasst das Wachs wieder kurz trocknen. Legt die Kerze auf ein Backpapier, um sie ganz auskühlen zu lassen.

…ganz tief drunten, an der Wurzel,
lebt die graue Waldmaus Purzel,
grub sich fleißig hier ihr Haus,
eilt nun ständig ein und aus,
denn sie hat fünf Kinderlein,
und die woll’n gefüttert sein…

Isabel, von Natürlich.Blum hat mich zu den Streichholzschachteln inspiriert. Vielen Dank für diese zauberhafte Idee. Ihre wunderbar bunten und floralen Werke sind eine Augenweide, guckt auf Instagram unbedingt bei ihr vorbei! 
Für die Streichholzschachteln haben wir bunte Vögel und die letzte Strophe dieses Gedichtes aufgeklebt. Wenn ihr mögt: Ich habe für euch diese Vorlage in einem PDF vorbereitet: Lieblingsbandes Steichholzschachteln  
Einfach runterladen und in Farbe auf ein festes Papier drucken (in der Grösse 100 Prozent und in guter Qualität). Je nachdem, wie gross eure Streichholzschachteln sind, könnt ihr direkt dem Bildrand entlang schneiden, oder auch einen dünnen Rand stehen lassen.
Die “leeren” Vierecke bieten Platz für eure eigenen Ideen, Bilder und Texte.

…horch! Jetzt klopft zum Vogelsange
Meister Specht den Takt am Stamme.
Kraftvoll zimmert er und hämmert
fleißig, bis der Abend dämmert;
baut sich seinen Höhlenplatz
tief in einen toten Ast…

Die zugeschnittenen Bilder haben wir mit Papierkleber hinten und vorne der Streichholzschachteln aufgeklebt und, à la “Natürlich.Blum”, die Vögel noch mit Partyhüten und Kronen geschmückt. Da wir die Felder nicht so akkurat ausgeschnitten haben (tztz), haben wir den Papierrand mit Glitzerkleber kaschiert, äh, verschönert… Gut, oder?

…steht der Mond am Himmel droben,
kommt das Käuzlein angeflogen
in der tiefen, dunklen Nacht,
und es ruft: „Ich halte Wacht.
Wünsche allen hier im Baum
einen wunderschönen Traum.”

Hans Harress

Die Eier und die Streichholzschachteln haben wir in Pralinensäckchen gesteckt, ein Schokoei und ein paar Krepppapier-Schnipsel dazu gepackt, und nun freuen wir uns, diese Hübschigkeiten zu verschenken. Geheim, wie der Osterhase!

Obwohl unsere Ostergeschenke heuer ausnahmsweise früh fertig geworden sind, habe ich leider noch null Osterstimmung. Vielleicht muss ich erst das Ostergras säen, unsere Strickhäschen und Schäfchen hervorholen und ein bisschen hier durch die Vergangenheit scrollen… Wir haben in den letzten Jahren im Frühjahr schon sehr viel Schönes und Stimmiges erlebt. 

Und falls euch der Hafer sticht, und euch nach noch mehr Osterinspo ist, dann guckt euch das Frühlingskinder-Journal an – falls ihr es noch nicht kennt?

Von Herzen wünsche ich euch fröhliche, unbeschwerte und innige Frühlings- und Ostertage mit euren Liebsten.

Habt’s fein und bunt und wunderbar.
Herzlich, Sandra

 

Die Kerzeneier sind von Hongler, die Kreppschnipsel von Rico – alle Materialien sind selbst gekauft. 

DAS LIEBLINGSBANDE FRÜHLINGSKINDER-JOURNAL IST DA!

Ich kramte gefühlt eine Ewigkeit im Küchenschrank, auf der Suche nach den hübschen Bonbons, die ich extra für das Party-Serviettenring-Set fürs Frühlingskinderbündel zur Seite gelegt hatte. Mit der Zeit wurde ich unsicher: Hatte ich die Tüte eventuell vor mir selber versteckt? Ich kenn mich zu gut; sicher ist sicher. Aber als ich auch in meinen Geheimverstecken nicht fündig wurde, musste ich am Familientisch nachfragen. Weiterlesen“DAS LIEBLINGSBANDE FRÜHLINGSKINDER-JOURNAL IST DA!”

LIEBE FÜR EIN GANZES LEBEN // HERZKRANZ ZUM VALENTINSTAG // DIY

Es ist Frühling! Wir waren heute ohne unsere dicken Jacken draussen, trugen Turnschuhe statt Winterstiefel, ich habe mir mit grosser Freude bereits wieder vorgestellt, wie es ist, wenn man mehrheitlich draussen zu Hause ist, und die Kinder haben schon wieder geklönt, dass es “megaheiss” ist… Ganz wunderbar ist das.

Weiterlesen“LIEBE FÜR EIN GANZES LEBEN // HERZKRANZ ZUM VALENTINSTAG // DIY”

WINTERKINDER // MEIN JOURNAL FÜRS DIGITALE BÜCHERREGAL

Während andere Bloggerinnen ihr fünftes Buch herausgegeben haben – neben Familie, Haushalt und Job – und mit gemachten Fingernägeln das “Unpacking” der frisch gepressten Bücher posteten, sitze ich, nach fünf Jahren Schreiberei, vor einem digitalen Journal (und das mit schrecklichen Klauen).
Mein digitales Winterkinder-Journal, in dem man weder physisch blättern noch die Nase hineinstecken und das Papier riechen kann. Eine abgespeckte Version eines Buches…

Aber nun ist es da, mein Journal, und hier stelle ich euch mein neues Werk vor!

Weiterlesen“WINTERKINDER // MEIN JOURNAL FÜRS DIGITALE BÜCHERREGAL”

EIN NEUES SCHULJAHR VOR DER TÜRE // STUNDENPLÄNE // FREE PRINTABLE

Ich hab doch eben noch über Barfusstage und grosse Sommerfreiheit lamentiert und schon ist er wieder vorüber, der Sommerurlaub – obschon die 5 Wöchelchen hier in der Schweiz sind ja eigentlich ein Witz! Kaum legt man sich in die Hängematte, ist auch schon wieder aus die Maus. Weiterlesen“EIN NEUES SCHULJAHR VOR DER TÜRE // STUNDENPLÄNE // FREE PRINTABLE”

SOMMERKALEIDOSKOP // DIY BATIK T-SHIRTS

Wir hatten letztes Wochenende eine knallbunte, knalllebendige, knalllustige Kindergeburtstags-Sause bei uns im Garten.
Und weil die Action an diesem Nachmittag auch zu einem feinen Sommer-Projekt werden könnte, habe ich, schwuppdiwupp, unsere Erlebnisse schnell für euch aufgeschrieben. Auf unvergesslich bunte Sommersonnentage.

Weiterlesen“SOMMERKALEIDOSKOP // DIY BATIK T-SHIRTS”

BUNTE OSTERN ! // DIY

Ich hab Lust auf bunte Ostern, auf lustige Kinder, Vogelgezwitscher und rosa Kirschblüten vorm stahlblauen Himmel. Ich freue mich auf Wärme, Licht und laue Lüftchen, auf weit geöffnete Fenster und auf die goldene Sonne…
Ok, dazu muss ich sagen, dass es in meiner Welt zu Ostern meist quer schneit.

Aber: Es ist besser, sich zu früh zu freuen, als gar nicht.

Weiterlesen“BUNTE OSTERN ! // DIY”