ADVENTSZEIT // WOCHENPLAN DOWNLOAD // WITZE-ADVENTSKALENDER

Wir nennen es den Lichtersonntag, den Totensonntag, vor dem ersten Advent. Dann nämlich entzünden wir ein Licht für all jene, die fest in unseren Herzen sind, für die, die wir so gerne innig in unsere Arme schliessen würden, die aber nicht mehr hier bei uns sind. Weiterlesen“ADVENTSZEIT // WOCHENPLAN DOWNLOAD // WITZE-ADVENTSKALENDER”

FURCHT- UND FRUCHTLOSER GESPENSTERSNACK // REZEPT

Kaum wird’s draussen kühl und ungemütlich, kaum bleibt der Nebel in den Bäumen hängen und legt sich auf die Felder nieder, ist es, als ob sich der Schalter meiner Geschmacksnerven umlegen würde.
Mir ist nicht mehr nach Wassermelone und jeden-Tag-ein-Eischen-oder-zwei. Wenn’s draussen hudelt, will ich gebratene Kastanien, Kaffee, Kuchen mit grossen Streuseln und unbedingt diese Apfel-Zimt-Dinger. Apfel und Zimt ist zur Zeit mein Hygge. Weiterlesen“FURCHT- UND FRUCHTLOSER GESPENSTERSNACK // REZEPT”

VOLL VERPLANT // HERBST – WOCHENPLAN // FREE PRINTABLE

Ich lass die Katze gleich aus dem Sack: Ich habs nicht so mit Plänen.
Zugegeben, sie sehen gut aus, machen den Anschein, als hätte man das Leben unter Kontrolle, und ich habe beim Eintragen in euphorischer Sekretärinnenmanier immer ein bissl das Gefühl, als hätte ich endlich ein organisiertes Leben. 

Weiterlesen“VOLL VERPLANT // HERBST – WOCHENPLAN // FREE PRINTABLE”

NIE FERTIG MIT LOSLASSEN // EIN PAAR GEDANKEN ZUM SCHULBEGINN – UND ÜBERHAUPT

Am Montag hat bei uns das neue Schuljahr begonnen. Für meine Kinder, für mich, und natürlich für tausende Erstklass- und Kindergartenkindern – und deren Eltern.
Mehr Freude und Spannung liegt wohl in keinem einzigen Moment eines Schuljahres in der Luft als nach der grossen Sommerpause, wenn die Kinder mit den neuen Ranzen und ihren zauberschönen Kindergartentaschen auf den Weg hinaus in die Welt gehen. Weiterlesen“NIE FERTIG MIT LOSLASSEN // EIN PAAR GEDANKEN ZUM SCHULBEGINN – UND ÜBERHAUPT”

AUF IN DEN SOMMER, IHR WUNDERBAREN KINDER! EISBOMBEN – REZEPT

Sommerpause ist – gleich nach Weihnachten und Geburtstag – etwas vom allerbesten auf der Welt überhaupt! Denn wenn der Ranzen und die Schuhe bis auf weiteres verstaut sind, beginnen die sommerleichten Tage der Freiheit und des Treibenlassens, bis man pappsatt ist, prall gefüllt mit Sonne, Wärme, Schwimmbad-Pommes und Eis. Weiterlesen“AUF IN DEN SOMMER, IHR WUNDERBAREN KINDER! EISBOMBEN – REZEPT”

WENN DIE KATZE AUF IHRE LETZTE REISE GEHT

Normalerweise findet man hier keinen Katzen-Content. Und das, obwohl unser Büsi (Katze auf Schweizerdeutsch) selbstverständlich Teil der Lieblingsbande ist. Sie assistierte mir ab und zu beim Bloggen, setzte sich hin und wieder demonstrativ auf die Tastatur des Rechners, um mich mauzend auf eine Kraulpause aufmerksam zu machen und legte sich – logo – immer lang und genüsslich direkt auf’s Set, wenn ich fotografieren wollte.
Ganz ehrlich: eigentlich war sie die Chefin. Immer und überall. Deshalb ist dieser Post für sie. Weiterlesen“WENN DIE KATZE AUF IHRE LETZTE REISE GEHT”

EINE EULENTAUBE ZU PFINGSTEN // REZEPT

“Das ist aber eine schöne Eule”, sagt der Grosse und betrachtet das Brot, das ich eben aus dem Ofen genommen habe.
“Also das ist eigentlich eine Pfingsttaube”, raune ich und stemme meine Backhandschuh-Fäuste in Hausfrauenmanier in die Hüften.
“Die ist sehr flach”, meint er, mit Kennerblick aufs Gebäck, guckt mich an und meint dann beschwichtigend: “Aber schön, Mama… und vor allem: Bestimmt sehr lecker!” Er lacht und ist auch schon wieder weg.

Jeder Vogel ist doch flach, irgendwie, wenn er fliegt. Oder? Weiterlesen“EINE EULENTAUBE ZU PFINGSTEN // REZEPT”

WENN DER VOLLE MOND ERWACHT // OSTER-DIY

Werbung unbeauftragt

„Erst wenn der volle Mond erwacht
und so rund wie die Sonne lacht,
kann es hier auf Erden
wieder Ostern werden.“*
Christiane Kutik

Weiterlesen“WENN DER VOLLE MOND ERWACHT // OSTER-DIY”

KRABAT // LEICHTER VOR-LESEN // BUCHKLASSIKER ALS “EASY READERS”

Werbung in Zusammenarbeit mit Schweizer Vorlesetag

… In der Nacht, in der sie auf einem Bauernhof bei Petershain schliefen, geschah es zum ersten Mal, dass Krabat jenen merkwürdigen Traum hatte… 

„Oh nö, kein Buch….“, stöhnt einer meiner Schüler leise und lässt sich in den Stuhl fallen. Eben haben wir, meine drei DaZ (“Deutsch als Zweitsprache”) -Burschen aus der sechsten Klasse und ich, über Genitiv, Dativ, Akkusativ und Nominativ gebrütet. Unsere Gehirne simmern noch, als ich die frohe Botschaft verkünde: „Wir lesen ein Buch!“ 

Weiterlesen“KRABAT // LEICHTER VOR-LESEN // BUCHKLASSIKER ALS “EASY READERS””